Das architektonische Konzept des neuen Gemeindehauses Tafers versteht sich als identitätsstiftende Antwort auf die Gemeindefusion von Tafers, Alterswil und St. Antoni. Der langgestreckte Holzbau bildet gemeinsam mit dem bestehenden Amtshaus ein neues Verwaltungszentrum und symbolisches Gemeinschaftshaus. In seiner klaren, horizontal gegliederten Form fügt er sich sensibel in die kleinteilige Dorfstruktur ein und vermittelt zwischen lokaler Bautradition und zeitgemässer Offenheit. Eine zentrale, lichtdurchflutete Erschliessungszone mit Kaskadentreppe verbindet alle Geschosse und schafft räumliche und visuelle Bezüge zwischen Verwaltung, Öffentlichkeit und politischem Leben. Die Holzbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad, natürlichen Materialien und Minergie-Standard verkörpert Nachhaltigkeit, Flexibilität und Dauerhaftigkeit.